Galerie und Untersuchungsbeispiele
(Bildergalerie und Fallbeispiele)
Beispiel: Whisker und Whiskerwachstum
- Whisker, auch Haarkristalle genannt, sind Kristallformationen mit einem hohem Aspektverhältnis. Das bedeutet: Whisker sind Gebilde mit geringem Durchmesser, aber großen Längen.
- Whisker sind Einkristalle und haben besondere Eigenschaften. Eine technische Nutzung von Whiskern wird seit langem erforscht, doch hauptsächlich sind sie gefürchtet, vor allem in der Elektroindustrie, wo sie Kurzschlüsse verursachen können.



weitere Informationen
Sollten Sie weitere Informationen zur Untersuchung von Lotverbindungen oder Whisker benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Gern geben wir Ihnen Hilfestellungen oder unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Sprechen Sie uns bitte an! Sie erreichen uns per eMail (info@HDZ-Gruppe.de) oder telefonisch unter +49(0)241/4121 0731.
Fallbeispiele und Bildergalerie
- Whiskerwachstum
- Sprödbruch eines Edelstahls
- Schmelzperle (Zink)
- Eisenoxid
- Ätzung einer Schweißnaht
- LED im Querschnitt
- Bleioxid
- Unzureichende intermetallische Verbindung
- saure und basische Ätzung
- Flüssigmetallversprödung
- Bruch eines Graphittiegels
- Gussfehler beim Stahl
- Gussfehler und Materialfehler
- Deltaferrit im Stahl
- Partikel (Analyse und Klassifizierung)
- Vergleich von REM mit Wolframkathode und Feldemission
- Verschleiß und Ausbrüche bei Hartmetallwerkzeugen